top of page

    Die Women's Euro 2025 ist da. Hier findest du die Übersicht der Public Viewings.

    • Autorenbild: PUGI
      PUGI
    • 25. Juni
    • 3 Min. Lesezeit

    Aktualisiert: vor 6 Tagen

    Erneut erwartet uns ein Fussball-Sommer! Die Schweiz ist Gastgeber der UEFA Women's Euro 2025 und diese soll dem Turnier der Männer in nichts nachstehen.


    Die Tickets für die Spiele im Letzigrund sind bereits restlos ausverkauft und nur noch über die Resale-Plattform erhältlich.


    Wir stellen aber sicher, dass du nichts verpasst und zeigen die hier wo du die Spiele in Gesellschaft mitverfolgen kannst. Denn was gibt es schöneres als die Fussballbegeisterung mit Freunden zu teilen?


    Wo in der Stadt du die beste Atmosphäre bekommst, verraten wir dir hier. Die Liste ist natürlich nicht abschliessend.


    ZüriFanzone auf dem Europaplatz

    Die Europaallee verwandelt sich mit der offiziellen "ZüriFanzone" in ein lebendiges Zentrum zur UEFA Women’s EURO 2025: Ab 2. Juli gibt es in der ZüriFanzone an der Europaallee eine Public‑Viewing‑Arena für bis zu 2 000 Fans, zahlreichen kulturellen Programmangeboten und zwölf individuell gestaltete „Fanzimmern“ im „Village“ am Gustav‑Gull‑Platz. Weiter sendet Radio Energy direkt vom Platz, es gibt zahlreiche Foodstände und EM-Partys vor und nach den Spielabenden.



    Bogen F

    Der Bogen F, unserer Meinung nach die wohl coolste Konzerloction der Stadt, verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein gemütliches, kleines Public Viewing direkt neben den Gleisen.


    Der letzte Bogen ganz am Ende des Viadukts bietet super Stimmung kombiniert mit sommerlichen Gerichten und erfrischende Getränken - der perfekte Mix, um nach Feierabend etwas zu trinken, zu essen, Tore zu feiern, VAR-Entscheide zu diskutieren und die Sommerabende gemeinsam zu geniessen.


    Die EM-Bar öffnet an Spieltagen um 17 Uhr.



    Im Calvados, Zürich's wohl beliebtester Fussball-Bar gibt es alle Spiele der Women's Euro live auf dem Idaplatz.



    Piccolo Giardino

    Der Piccolo Giardino im Kreis 4 ist für uns eine der Topadressen für Fussballspiele in gemütlicher Atmosphäre.



    Ziegelhütte

    Wer es schafft sich mit dem Fahrrad über den Berg zu jagen, wird in der Ziegelhütte mit gutem Essen, tollem Ambiente und Ausblick über Zürich Nord belohnt.


    In der Gartenbar werden alle Spiele um 18 und 21 Uhr gezeigt.



    Amboss Rampe

    In der Amboss Rampe im Kreis 5 direkt hinter dem Zürcher Hauptbahnhof werden alle Spiele auf Grossleinwand gezeigt. Und das Bier? Kühles Amboss natürlich.



    Zentralwäscherei

    Auch die Zentralwäscherei darf auf der Liste der ein Public Viewings nicht fehlen. In der ZW gibt es alle Spiele, leckere Fries und zapfenkaltes Bier.


    Über die Zentralwäscherei: Als nicht gewinnorientierter, inklusiver Kultur- und Veranstaltungsort bietet die Zentralwäscherei Raum für niederschwellige Partizipation, aktive Mitgestaltung und Bespielung sowie für Reflexion und Experimente in den Bereichen Musik, Kunst, Kunst, Literatur, Politik, Performance und Theater.


    Turbo (Schickeria)

    "Turbo-schnell" haben wir den Artikel ergänzt, weil auch der Turbo Club hier nicht fehlen darf.


    Im Winter ging die Schickeria in den Winterschlaf und ist im Frühling in neuen / frischen (auch wenn aufgrund der Baustelle etwas "downsized") Look erwacht.


    Der Turbo ist während der EM ein super Tipp für einen Fussballabend in einer gemütlichen kleineren Runde.



    Die Sommergärten

    Wie üblich laden auch die Sommergärten von Frau Gerold oder Micas zum spannenden Kick begleitet von leckerem Essen und kühlen Drinks ein.


    Zur Webseite - Frau Gerolds Garten

    Zur Webseite - Micas Garten


    Winterthur

    Unsere benachbarte Fussballkulturstadt Winterthur bietet ebenfalls zwei tolle Public Viewing-Möglichkeiten.


    Das Public Viewing des Vereins Fussballkultur.ch findet im Fussballgarten (Biergarten) des Stadions Schützenwiese statt.

    Das Motto ist: alle Spiele - ohne Eintritt - mit Discokugel. Dazu leckeres Essen und alles familien- und fanfreundlich.


    Für alle die es etwas grösser mögen, gibt es in der Winti-Arena ein Public Viewing in Stadionatmosphäre mit 1200 Sitz- und Stehplätzen. Nebst dem 40m2-Screen gibt es Street Food Festival von 15 unterschiedlichen Foodständen. Der Eintritt ist kostenlos.

    Lass uns wissen, falls du andere tolle Orte kennst, die du in dieser Übersicht vermisst.


    Und für alle die Beweisen wollen, dass Sie von Frauenfussball mindestens genau so viel wissen wie bei den Männern, empfehle ich das SRF-Tippspiel.


    Wir wünsche euch einen tollen Fussball-Sommer!

    Sportliche Grüsse & let‘s gömmer! Pugi

    (Ja, die untenstehende Version von mir ist mit KI generiert. Wer mich kennt, mag die eine oder andere Abweichung vom Original erkennen ;) )



     
     

    KEIN PLAN?

    Jedes Weekend kommt die Frage "wohere gömmer"?.
    Wir haben immer die Antwort. 

    Newsletter abonnieren! 

    (Das Newsletter-Team gönnt sich aktuell eine kreative Pause. Registrieren schadet aber dennoch nicht.)

    Danke fürs mitkommen!

    All rights reserved. © goemmer.online 

    Impressum

    bottom of page